
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Sabine Kasperski
- Weitere Infos zu Dr. med. Sabine Kasperski
- Was ist ein Augenarzt?
- Wann besuche ich einen Augenarzt?
- Wie verläuft eine Augenuntersuchung?
- Was sind häufige Augenkrankheiten?
- Wie finde ich einen guten Augenarzt?
- Was sind die Möglichkeiten der Augenheilkunde?
- Innovationen in der Augenheilkunde
- Welche Pflegetipps gibt es für die Augen?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Sabine Kasperski - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Augenarzt?
Ein Augenarzt, auch als Ophthalmologe bekannt, ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen und Störungen des Auges und des visuellen Systems spezialisiert hat. Die Ausbildung zum Augenarzt erfordert in der Regel ein Medizinstudium gefolgt von einer mehrjährigen Facharztausbildung. Diese Ausbildung vermittelt den Ärzten umfassende Kenntnisse in der Anatomie, Physiologie und Pathologie des Auges, und sie erlernen sowohl operative als auch nicht-operative Behandlungsmethoden.
Wann besuche ich einen Augenarzt?
Der Besuch eines Augenarztes kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind für alle Altersgruppen wichtig, insbesondere für Kinder und ältere Menschen. Häufige Anzeichen, die einen Besuch beim Augenarzt erforderlich machen, sind verschwommenes Sehen, plötzliche Veränderungen in der Sehfähigkeit, Augenschmerzen oder Rötungen sowie anhaltende Kopfschmerzen. Auch Personen mit Vorerkrankungen wie Diabetes oder hochgradiger Kurzsichtigkeit sollten regelmäßig einen Augenarzt aufsuchen, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Wie verläuft eine Augenuntersuchung?
Eine Augenuntersuchung beim Augenarzt beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Gespräch über die medizinische Vorgeschichte des Patienten und aktuelle Symptome. Darauf folgt eine Reihe von Tests, die die Sehschärfe, das Gesichtsfeld und die Reaktion der Augen auf Licht und Bewegung überprüfen. Häufig werden auch spezielle Geräte eingesetzt, um das Auge genauer zu untersuchen, wie beispielsweise eine Spaltlampe und eine Netzhautkamera. Diese Untersuchungen helfen dem Arzt, eine präzise Diagnose zu stellen und individuelle Behandlungspläne zu entwickeln.
Was sind häufige Augenkrankheiten?
Es gibt viele verschiedene Augenkrankheiten, die Patienten betreffen können. Zu den häufigsten gehören Katarakte, Glaukom und Makuladegeneration. Katarakte verursachen eine Trübung der Augenlinse und beeinträchtigen die Sicht. Glaukom ist eine Erkrankung, die den Sehnerv schädigt und unbehandelt zur Erblindung führen kann. Die Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) betrifft die zentrale Netzhaut und kann das scharfe Sehen beeinträchtigen. Eine frühzeitige Diagnose und regelmäßige Kontrollen sind entscheidend, um das Fortschreiten dieser Erkrankungen zu verhindern.
Wie finde ich einen guten Augenarzt?
Die Suche nach einem geeigneten Augenarzt kann eine Herausforderung sein, aber es gibt mehrere Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass man in guten Händen ist. Empfehlungen von Hausärzten, Freunden oder Familienmitgliedern können hilfreich sein. Auch die Recherche der Qualifikationen, Fachrichtungen und Erfahrungen des Arztes ist wichtig. Online-Plattformen und Patientenbewertungen bieten ebenfalls wertvolle Einblicke in die Erfahrungen anderer Patienten und können bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Was sind die Möglichkeiten der Augenheilkunde?
Die Augenheilkunde bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Behandlung von Augenkrankheiten. Neben klassischen Therapien wie Brillen und Kontaktlinsen stehen chirurgische Eingriffe zur Verfügung, etwa die Katarakt-Operation oder die Laserbehandlung bei Fehlsichtigkeiten. In den letzten Jahren haben sich auch innovative Technologien wie die refraktive Chirurgie und intraokulare Linsen etabliert. Zudem gibt es zunehmend Ansätze, die aktuelle Forschungsergebnisse in der Genetik und Biotechnologie nutzen, um neue Behandlungsmethoden zu entwickeln.
Innovationen in der Augenheilkunde
Die Augenheilkunde hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere in den Bereichen Diagnostik und Therapie. Fortschrittliche bildgebende Verfahren, wie optische Kohärenztomographie (OCT), ermöglichen eine detaillierte Analyse des Augengewebes und die frühzeitige Erkennung von Krankheiten. Im Bereich der Behandlung werden so genannte biologischen Therapien erforscht, die auf der gezielten Bekämpfung von Augenkrankheiten basieren, und die Entwicklung von Medikamenten für die Behandlung von altersbedingten Augenkrankheiten hat an Bedeutung gewonnen. Diese Innovationen haben das Potenzial, die Lebensqualität von Menschen mit Augenkrankheiten erheblich zu verbessern.
Welche Pflegetipps gibt es für die Augen?
Eine gute Augenpflege ist entscheidend für die allgemeine Augengesundheit. Dazu gehört nicht nur die regelmäßige Untersuchung durch einen Augenarzt, sondern auch der Schutz der Augen vor schädlichen Einflüssen wie UV-Strahlung und Bildschirmarbeit. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Omega-3-Fettsäuren kann ebenfalls zur Augengesundheit beitragen. Zudem sollten regelmäßige Pausen bei der Arbeit am Computer eingelegt werden, um Augenbelastungen und Ermüdung zu vermeiden. Zu guter Letzt ist es wichtig, auf die Hygiene zu achten, insbesondere beim Tragen von Kontaktlinsen, um Infektionen zu vermeiden.
Bottroper Str. 175
46117 Oberhausen
Umgebungsinfos
Dr. med. Sabine Kasperski befindet sich in der Nähe von Einrichtungen wie dem Centro Oberhausen, einem der größten Einkaufszentren Deutschlands, sowie dem Tierpark Oberhausen, der für Familien geeignet ist. Auch das Theater Oberhausen ist in der Nachbarschaft ein beliebter Anziehungspunkt.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Zahnarztpraxis Am Waldbach
Die Zahnarztpraxis Am Waldbach in Gernsbach bietet umfassende Behandlungsmöglichkeiten für Zahngesundheit und Vorsorge.

Gabriela Balkanova
Besuchen Sie die Praxis von Gabriela Balkanova im Helios MVZ Warburg für umfassende medizinische Dienstleistungen in einer einladenden Atmosphäre.

Frau Dr. med. Heike Bartsch
Entdecken Sie die Gemeinschaftspraxis von Frau Dr. med. Heike Bartsch in Neubrandenburg und genießen Sie individuelle medizinische Betreuung.

Helga Tegge
Entdecken Sie die vielfältigen Angebote von Helga Tegge in Grimmen und erleben Sie eine besondere Atmosphäre in einem einladenden Umfeld.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Schmerztherapie: Wie der richtige Arzt Ihnen helfen kann
Erfahren Sie, wie die Wahl des richtigen Arztes Ihre Schmerztherapie optimieren kann.

Vorbereitung auf den ersten Arztbesuch
Erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf Ihren ersten Arztbesuch vorbereiten können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.